Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von Wikifolios 

Qualität, angelehnt an Susan Levermann (WF) diskutieren

Qualität, angelehnt an Susan Levermann (WF)

WKN: LS9AJF / Wikifolio /

472,19 €
0,00 %

Amadeus Fire habe ich ersetzt mit der Aktie von Haemato, die nach dem von mir benutzten Schema einen prima Wert erreicht.

Bei der heutigen Portfolioüberprüfung sehen alle Werte äußerst adrett aus.

Nach nun bald einem Jahr gibt's hier ein etwas umfangreicheres Resumee der ersten zwölf Monate. Performance dieses Wikifolio (WF) seit 12.11.2012: +54,9% Performance des S-Dax seit 12.11.2012: +33,6% Performance des Dax30 seit 12.11.2012: +25,8% Gegenüber dem (nur von mir so definierten) Vergleichsindex S-Dax kann das WF also eine Überperformance von schmucken +21,3 Prozentpunkten aufweisen. Derzeit befinden sich 11 Aktien im WF. Dabei wird es auch ungefähr bleiben. Frau Levermann spricht von wünschenswerten 10 bis 15 Aktien. In den letzten 12 Monaten gab es 14 Verkäufe, etwa einmal im Monat ist also ein Wert unter die kritische Marke von 4 Punkten in der Levermannschen Skala gefallen. Nur die Aktien von LPKF und von Isra Vision sind immer noch (also von Anfang an) dabei. Die durchschnittliche Marktkapitalisierung der Aktien liegt derzeit ungefähr bei 170 Millionen Euro, das ist noch etwas unterhalb der Größe der kleinsten S-Dax Werte. Die ärgerlichste Aktion war bisher der nötige Verkauf des Schuhproduzenten Ultrasonic im August 2013 mit einem Minus von 26,1%. Ansonsten jedoch: Große Zufriedenheit.

An diesem Montag läuft für alle alles rund. Und deshalb bleibt auch alles so wie es ist.

Alle Aktien bleiben nach dem Levermannschen Bewertungssystem mindestens Haltepositionen. Gleich drei der in diesem Wikifolio enthaltenen Firmen veröffentlichen heute ihre Quartalszahlen. Doch selbst wenn der Markt diese übel verstimmt aufnehmen sollte, sind diese drei nicht weiter gefährdet.

Bei der heutigen montäglichen Überprüfung des Wikifolios zeigt sich kein Handlungsbedarf. Alle elf Aktien erreichen mindestens die vier nötigen Punkte nach dem Bewertungsschema von Susan Levermann. Genaueres zu diesem Schema bitte ich der "Strategie" zu entnehmen.

Alle elf Aktien erreichen heute mindestens vier Punkte. Also muss am Wikifolio nichts geändert werden.

Der wöchentliche Check zeigte gestern: Kein Änderungsbedarf am Wikifolio. (Habe ich gestern leider vergessen zu schreiben)

Nach nun etwa 13 Monaten hier ein etwas ausführlicherer Bericht. Performance dieses Wikifolio (WF) seit 12.11.2012: +58,5% Performance des S-Dax seit 12.11.2012: +36,4% Performance des Dax30 seit 12.11.2012: +30,1% Gegenüber dem (nur von mir so definierten) Vergleichsindex kann das WF also eine Überperformance von +22,1 Prozentpunkten aufweisen. Derzeit befinden sich 11 Aktien im WF. Dabei wird es auch ungefähr bleiben. Frau Levermann spricht von wünschenswerten 10 bis 15 Aktien. In den letzten 13 Monaten gab es 14 Verkäufe, etwa einmal im Monat ist also ein Wert unter die kritische Marke von 4 Punkten in der Levermannschen Skala gefallen (mehr dazu unter "Strategie"). Nur die Aktien von LPKF und von Isra Vision sind immer noch (also von Anfang an) dabei. Die durchschnittliche Marktkapitalisierung der Aktien liegt derzeit ungefähr bei 180 Millionen Euro. Das ist noch etwas unterhalb der Größe der kleinsten S-Dax Werte.

Auch am heutigen Montag bleiben wir entspannt und langweilig und ändern nichts. Alle Aktien sind nach den Levermannschen Kriterien mindestens Haltepositionen.

Alle Wikifolio Aktien plätschern lustig vor sich hin. Keine geht unter derzeit.

Auch am heutigen Montag ergibt sich kein Handlungsbedarf.

Der letzte Montag in diesem Jahr. Nichts muss am Wikifolio verändert werden.

Nach nun etwa 14 Monaten hier ein etwas ausführlicherer Bericht. Leider ist es (meines Wissens nach) hier im Kommentarbereich nicht möglich, Absätze einzubauen oder den Text irgendwie optisch zu strukturieren. Deshalb ist der folgende Text nicht so gut lesbar, wie ich ihn gerne hätte. Performance dieses Wikifolio (WF) seit 12.11.2012: +63,2% Performance des S-Dax seit 12.11.2012: +37,6% Performance des Dax30 seit 12.11.2012: +31,3% Gegenüber dem (nur von mir so definierten) Vergleichsindex (S-Dax) kann das WF also eine Überperformance von +25,6 Prozentpunkten aufweisen. Derzeit befinden sich 11 Aktien im WF. Dabei wird es auch ungefähr bleiben. Frau Levermann spricht von wünschenswerten 10 bis 15 Aktien. In den letzten 14 Monaten gab es 14 Verkäufe, etwa einmal im Monat ist also ein Wert unter die kritische Marke von 4 Punkten in der Levermannschen Skala gefallen (mehr dazu unter "Strategie"). Nur die Aktien von LPKF und von Isra Vision sind immer noch (also von Anfang an) dabei. Die durchschnittliche Marktkapitalisierung der Aktien des WF liegt derzeit ungefähr bei 185 Millionen Euro. Das ist noch etwas unterhalb der Größe der kleinsten S-Dax Werte.

Der erste Montag im neuen Jahr zeigt: Gelassenes Nichtstun ist mal wieder angesagt.

Alle Aktien erweisen sich bei der heutigen Kontrolle als mindestens haltenswert.

Alle Aktien erreichen die Mindestpunktzahl. Also wird nichts gemacht.

Alle elf Werte erreichen die Mindestpunktzahl.

Alles bleibt so wie es ist, denn alle Aktien schlagen sich recht tapfer. Kein größeres Straucheln ist zu vermelden.

Nach nun etwa 15 Monaten hier ein etwas ausführlicherer Bericht. Leider ist es (meines Wissens nach) hier im Kommentarbereich nicht möglich, Absätze einzubauen oder den Text irgendwie optisch zu strukturieren. Deshalb ist der folgende Text nicht so gut lesbar, wie ich ihn gerne hätte. Performance dieses Wikifolio (WF) seit 12.11.2012: +67,6% Performance des S-Dax seit 12.11.2012: +40,9% Performance des Dax30 seit 12.11.2012: +29,5% Gegenüber dem (nur von mir so definierten) Vergleichsindex (S-Dax) kann das WF also eine Überperformance von +26,7 Prozentpunkten aufweisen. Derzeit befinden sich 11 Aktien im WF. Dabei wird es auch ungefähr bleiben. Frau Levermann spricht von wünschenswerten 10 bis 15 Aktien. In den letzten 15 Monaten gab es 14 Verkäufe, etwa einmal im Monat ist also ein Wert unter die kritische Marke von 4 Punkten in der Levermannschen Skala gefallen (mehr dazu unter "Strategie"). Nur die Aktien von LPKF und von Isra Vision sind immer noch (also von Anfang an) dabei. Die durchschnittliche Marktkapitalisierung der Aktien des WF liegt derzeit ungefähr bei 195 Millionen Euro. Das ist noch etwas unterhalb der Größe der kleinsten S-Dax Werte.