Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von Wikifolios 

Qualität, angelehnt an Susan Levermann (WF) diskutieren

Qualität, angelehnt an Susan Levermann (WF)

WKN: LS9AJF / Wikifolio /

472,19 €
0,00 %

Alle Aktien halten tapfer ihre Mindestqualität. Und deshalb wird auch nichts verkauft.

Und wieder einmal plagt den aktionsgetriebenen Menschen die Nachricht: Alle Aktien sind auf der Spur, wir machen somit nichts.

Alle Aktien werden den Levermannschen Qualitätskriterien gerecht. Alles bleibt also beim alten.

Masterflex habe ich verkauft. Cortalconsors.de führt für diese Aktie keine Analystenempfehlung mehr auf (Vorwoche: 1 Kaufempfehlung) und ebenso keine Schätzung der Gewinnerhöhung mehr (Vorwoche: 1 Schätzung). Sekt wurde jetzt zugekauft: Der Produzent Sekt Schloss Wachenheim.

Nach nun etwa 16 Monaten hier ein etwas ausführlicherer Bericht. Leider ist es (meines Wissens nach) hier im Kommentarbereich nicht möglich, Absätze einzubauen oder den Text irgendwie optisch zu strukturieren. Deshalb ist der folgende Text nicht so gut lesbar, wie ich ihn gerne hätte. Performance dieses Wikifolio (WF) seit 12.11.2012: +68,6% Performance des S-Dax seit 12.11.2012: +42,9% Performance des Dax30 seit 12.11.2012: +32,1% Gegenüber dem (nur von mir so definierten) Vergleichsindex (S-Dax) kann das WF also eine Überperformance von +25,7 Prozentpunkten aufweisen. Derzeit befinden sich 11 Aktien im WF. Dabei wird es auch ungefähr bleiben. Frau Levermann spricht von wünschenswerten 10 bis 15 Aktien. In den letzten 16 Monaten gab es 15 Verkäufe, etwa einmal im Monat ist also ein Wert unter die kritische Marke von 4 Punkten in der Levermannschen Skala gefallen (mehr dazu unter "Strategie"). Nur die Aktien von LPKF und von Isra Vision sind immer noch (also von Anfang an) dabei. Die durchschnittliche Marktkapitalisierung der Aktien des WF liegt derzeit ungefähr bei 205 Millionen Euro. Das ist noch etwas unterhalb der Größe der kleinsten S-Dax Werte.

Alle Aktien sind mindestens haltenswert. Und so halten wir dann auch.

Alles rollt solide voran. Keine Änderungen sind nötig.

SHW habe ich soeben verkauft. In (so für mich bisher nie erlebten) vielen Bereichen rutscht dieser Wert in der Gunst des Levermannschen Punktesystems ab.

Statt SHW begibt sich nun MBB Industries ins Wikifolio.

LPKF habe ich verkauft. Die Zahlen für 2013, die am 24.03.14 veröffentlicht worden sind, hat der Markt übel aufgenommen. Und jetzt zeigt cortalconsors.de ein krass negatives Gewinnwachstum für 2013 an. Folge: Ein Rutschen in die Verkaufszone

Gekauft habe ich die Aktie von Borussia Dortmund. Ungefähr zu 9% des Depots gewichtet (also ein Elftel).

Noch ein bißchen Sekt Schloss Wachenheim eingekauft, um die Anteile der verschiedenen Aktien am Wikifolio etwas gleichmässiger zu gestalten. IVU Traffic ist derzeit keine Kauf-, sondern nur eine Halteposition. Deshalb habe ich deren Depotanteil nicht erhöht.

Der Montagstest bestätigt die Gesundheit aller elf Aktien.

Nach nun etwa 17 Monaten hier ein etwas ausführlicherer Bericht. Leider ist es (meines Wissens nach) hier im Kommentarbereich nicht möglich, Absätze einzubauen oder den Text irgendwie optisch zu strukturieren. Deshalb ist der folgende Text nicht so gut lesbar, wie ich ihn gerne hätte. Performance dieses Wikifolio (WF) seit 12.11.2012: +79,1% Performance des S-Dax seit 12.11.2012: +45,5% Performance des Dax30 seit 12.11.2012: +34,1% Gegenüber dem (nur von mir so definierten) Vergleichsindex (S-Dax) kann das WF also eine Überperformance von +33,6 Prozentpunkten aufweisen. Derzeit befinden sich 11 Aktien im WF. Dabei wird es auch ungefähr bleiben. Frau Levermann spricht von wünschenswerten 10 bis 15 Aktien. In den letzten 17 Monaten gab es 17 Verkäufe, im Schnitt ist also einmal im Monat ein Wert unter die kritische Marke von 4 Punkten in der Levermannschen Skala gefallen (mehr dazu unter "Strategie") und wurde durch einen vom System als kaufenswert betrachteten Wert ersetzt. Nur die Aktie von Isra Vision ist immer noch (also von Anfang an) dabei. Die durchschnittliche Marktkapitalisierung der Aktien des WF liegt derzeit ungefähr bei 180 Millionen Euro. Das ist noch etwas unterhalb der Größe der kleinsten S-Dax Werte.

Alle elf Aktien zeigen sich von ihrer soliden Seite. Keine Verkäufe somit.

Alle Aktien erfüllen locker die Haltekriterien.

Alles läuft gemächlich seinen Gang. Keine Aktie muss ausgetauscht werden.

Alle Aktien zeigen sich bei der montäglichen Überprüfung als haltenswert.

Nach etwa 18 Monaten des Bestehens dieses Wikifolios (WF) hier ein etwas ausführlicherer Bericht. Leider ist es (meines Wissens nach) hier im Kommentarbereich nicht möglich, Absätze einzubauen oder den Text irgendwie optisch zu strukturieren. Deshalb ist der folgende Text nicht so gut lesbar, wie ich ihn gerne hätte. Performance dieses WF seit 12.11.2012: +82,5%. Performance des S-Dax seit 12.11.2012: +43,3%. Performance des Dax30 seit 12.11.2012: +34,2% Gegenüber dem (nur von mir so definierten) Vergleichsindex S-Dax kann das WF also eine Überperformance von +39,2 Prozentpunkten aufweisen. Derzeit befinden sich 11 Aktien im WF. Dabei wird es auch ungefähr bleiben. Frau Levermann spricht von wünschenswerten 10 bis 15 Aktien. In den letzten 18 Monaten gab es 17 Verkäufe, im Schnitt ist also einmal im Monat ein Wert unter die kritische Marke von 4 Punkten in der Levermannschen Skala gefallen (mehr dazu unter "Strategie") und wurde durch einen vom System als kaufenswert betrachteten Wert ersetzt. Nur die Aktie von Isra Vision ist immer noch (also seit der Auflegung des WF) dabei. Die durchschnittliche Marktkapitalisierung der Aktien des WF liegt derzeit ungefähr bei 180 Millionen Euro. Das ist noch etwas unterhalb der Größe der kleinsten S-Dax Werte.

Auch an diesem Montag zeigen sich alle elf Aktien solide wetterfest.