Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Wochenrückblick KW 09-2022 – Jetzt muss was passieren!


Hohe Volatilität und Verluste bei den Standardaktien und Verwerfungen bei den Rohstofflieferungen! Jetzt muss Rohstoffversorgung neu gedacht werden!

 
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
 
aufgrund der weiter eskalierenden Kampfhandlungen in der Ukraine und keinen erkennbaren diplomatischen Fortschritten rauschten die Börsen auch in der vergangenen Woche wieder in die Tiefe, vor allem der Deutsche Aktienindex. Dieser verlor unglaubliche rund 10 % während es den Dow Jones mit „nur“ rund -1,30 % und die Technologiebörse Nasdaq100 mit rund -2,5 % erwischte. Leider ist davon auszugehen, dass die Nachrichten zur geopolitischen Lage weiterhin noch für anhaltend hohe Volatilität sorgen werden.

Im Gegensatz zu den Aktienmärkten explodieren die Rohstoffe, allen voran zum Beispiel: Rohöl, Kupfer und Weizen. Speziell bei diesen Rohstoffen scheint es sich schon um eine sogenannte ‚Backwardation‘ zu handeln, da die Kassapreise über denen der Terminmarktpreise liegen. Das heißt, die Endverbraucher müssen für die sofortige Lieferung einen zumeist deutlich höheren Preis bezahlen. Viele Marktteilnehmer sehen darin Angebotsengpässe, infolge des russischen Boykotts. Solche Preiserhöhungen werden natürlich die Inflation weiter anheizen.
 
Mit zunehmender Besorgnis und der hohen Volatilität an den Aktien-Märkten rückt immer mehr der „sichere Hafen“-Gold in den Investmentfokus vieler Anleger. Laut Edelmetallhändlern ist auch die physische Nachfrage extrem hoch! Demzufolge ging es auch in der vergangenen Woche für den Goldpreis weiter steil nach oben, genauer gesagt um annähernd 4,5 %, auf rund 1.970,- USD. Während sich das Edelmetall in USD langsam aber sicher auf die 2.000,- USD zubewegt, konnte auf Euro-Basis sogar schon ein neues Allzeithoch erklommen werden.
 
Noch besser lief es beim Palladium. Hier rückt das Allzeithoch von rund 3.000 ,- USD wieder in Griffweite. Das wundert vermutlich deshalb kaum, da Russland bisher rund 33 % der weltweiten Produktion lieferte. Auch der Uranpreis konnte in der vergangenen Woche wieder über die wichtige Marke von 50,- USD je Pfund U3O8 steigen!
 
 
Leider weiß niemand wie lange der Krieg in der Ukraine noch dauern wird. Aber eines scheint jetzt schon sicher, erhebliche makroökonomische Umwälzungen werden daraus resultieren.
 
Vor allem im Bereich der Rohstoffe und Rohstoffversorgung werden viele Karten neu gemischt werden müssen. Wir haben schon seit längerer Zeit die Rohstoffflüsse im Auge und schon vielfach darauf hingewiesen, dass es keine schlechte Idee sein sollte, sich bei den Lieferketten breiter aufzustellen. Die Abhängigkeit der großen Zulieferer ist unserer Meinung schon seit vielen Jahren zu groß. Deshalb berichten wir schon seit rund 10 Jahren über Rohstoffe, deren Verwendungszwecke, sowie Rohstoffflüsse und viele interessante Rohstoffaktien.
 
Auch in unserem heutigen Wochenrückblick können Sie wieder viele interessante Informationen über Rohstoffe und Rohstoffaktien nachlesen:
 
Copper Mountain Mining / Griffin Mining

Metallpreise streben nach oben

 
 
Es müssen Angebotsausfälle aus Russland eingerechnet werden. Dies verteuert einige Metalle deutlich.
 
Lesen Sie mehr
 
IsoEnergy / Uranium Energy

Smarte Atomkraftwerke brauchen auch Uran

 
 
Innovationen und Fortschritt machen auch vor der Atomreaktortechnik nicht Halt.
 
Lesen Sie mehr
 
Sibanye-Stillwater / Ximen Mining

Lieferengpässe bei Rohstoffen nehmen zu

 
 
Russland ist in vielen Bereichen ein wichtiger Rohstofflieferant. Neben Öl, Kohle, Gas oder Aluminium ist dies Platin und Palladium.
 
Lesen Sie mehr
  
CanaGold / Gold Terra Resource

Gold steigt im Preis, Goldminen ebenfalls

 
 
Russlands Invasion hat den Goldpreis nach oben getrieben. Goldminenaktien profitieren.
 
Lesen Sie mehr

ION Energy / Alpha Lithium

Energiespeicher sind gefragt, damit Rohstoffe wie Lithium

 
 
Die Zahl der Energiespeicher nimmt zu, dies ist eine große Chance für bestimmte Branchen wie etwa Lithiumgesellschaften.
 
Lesen Sie mehr
 
Gleich mehrere Volltreffer...

Victoria Gold – jetzt auch MEGA-starke Bohrergebnisse!

 
 
Nach 20.000 Bohrmetern, die Victoria Gold im ‚Dublin Gulch Gold Camp‘ letztes Jahr zurückgelegt hat, kann das Unternehmen nun die Früchte seines aggressiven Explorationsprogramms ernten.
 
Lesen Sie mehr
 
Maple Gold Mines / GCM Mining

Versunkene Goldschätze

 
 
Schätze üben Faszinationen aus, so auch das „Schiff aus Gold“.
 
Lesen Sie mehr

Well done...

Osisko Gold Royalties mit neuen Rekorden in 2021!

 
 
Ein in mehrfacher Hinsicht „goldener“ Rückblick auf das Gesamtjahr 2021 samt zahlreicher Rekordergebnisse und ein gleichzeitig mindestens ebenso glänzender Ausblick auf die nächsten fünf bis zehn Jahre!
 
Lesen Sie mehr

Karora Resources / Victoria Gold

Russland und Gold

 
 
Ein bekannter Investor, Frank Holmes von U.S. Global Investors, schätzte zwar russische Aktien, will aber vorerst Abstand davon nehmen.
 
Lesen Sie mehr

Denarius Metals / Torq Resources / Osisko Gold Royalties

Steigende Energiepreise bedrohen Vermögen

 
 
Russlands Überfall auf die Ukraine wird Folgen haben und dies für längere Zeit.
 
Lesen Sie mehr

Revival Gold / Empress Royalty

Selbst die Volatilität spricht für Gold

 
 
Russland besitzt große Goldreserven. Das könnte Kaufgelegenheiten geben. Langfristig ist und bleibt das Edelmetall die Absicherung Nummer eins.
 
Lesen Sie mehr
 
Calibre Mining / Condor Gold

Gold im Fokus

 
 
Der sichere Hafen Gold zieht aktuell sehr viele Anleger an, nicht nur im Edelmetall-Handel.
 
Lesen Sie mehr
 
Gelungenes Triple...

Summa Silver füllt Kasse auf, bohrt und trifft direkt sichtbare Mineralisierung!

 
 
Der Silberpreis erreichte am 24. Februar mit mehr als 25,50 USD je Feinunze ein Sieben-Monats-Hoch. Aktuell notiert der Silberpreis mit rund 25,30 USD je Feinunze zwar etwas darunter, setzt aber scheinbar zum Sprung an!
 
Lesen Sie mehr
 
*** SILBER-RAKETE ***

ACHTUNG: Investoren-Legende verrät, wo man sich jetzt positionieren sollte! Mega-Kursziel bringt 120% Chance!

 
 
Der berühmte Investor Jim Rogers hat in den vergangenen etwa 50 Jahren schon einige Börsen-Crashs mitgemacht. Jetzt sichert er sich mit Silber ab! Tun Sie es Ihm gleich und setzen Sie auf Silberminen!
 
Lesen Sie mehr
 
Uran springt an….

Deutschland überprüft die Energiewende, aus aktuellem Anlass! Bleiben Kraftwerke in Betrieb?

 
 
Abhängigkeit ist eigentlich immer schlecht, vor allem für den, der sich in solcher befindet. Diese bittere Erfahrung machten Politik und Unternehmen bereits in der Corona-Krise und jetzt erneut mit dem Ukraine-Krieg.
 
Lesen Sie mehr
 
Und last but not least sollten sich Investoren den 10. März als Termin in den Kalender eintragen. Denn dann wird sich die europäische Zentralbank zur Geldpolitik äußern, auf die dann die US-Inflationszahlen für Februar folgen werden. Diese beiden Termine sind für die Finanzmärkte von großer Bedeutung.
 
Viele Grüße
Ihr
Jörg Schulte
 
 
 
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research UG (haftungsbeschränkt) oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte „third parties“) bezahlt. Zu den „third parties“ zählen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research UG (haftungsbeschränkt) oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten „third parties“ mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
 
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Lesen Sie hier - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/
Like: 0
Teilen

Kommentare